Eine Initiative des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg:
  • Icon für leichte Sprache. Runder Kreis über Zeitung.
  • Icon für Gebärdensprache. Zwei Hände.

Hier ums Eck – nachhaltige Mobilitätsangebote vor Ort

Carsharing, neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Lastenräder zum Leihen oder neue Stellplätze für Fahrräder: Oft gibt es viele Mobilitätsangebote direkt vor der eigenen Haustüre, um nachhaltig mobil zu sein.

Die Verkehrswende spielt für die Klimaschutzziele der Landesregierung eine wesentliche Rolle. Doch sie wird immer noch von vielen Menschen als abstraktes Gebilde wahrgenommen. Dabei gibt es viele konkrete Möglichkeiten, mit denen Bürgerinnen und Bürger zur Verkehrswende vor Ort beitragen können. Auf dieser Seite und auf weiteren Kommunikationskanälen (z. B. Plakate, Social Media Anzeigen und Postwurfsendungen) werden neue Mobilitätsangebote gesammelt und für jede und jeden sichtbar gemacht.

Sie verfügen über ein öffentlich zugängliches Mobilitätsangebot in Ihrer Kommune, dem Sie gerne mehr Sichtbarkeit verleihen möchten? Ganz gleich ob eine neue E-Ladesäule, ein Carsharing-Stellplatz oder ein Lastenradverleih, füllen Sie ganz einfach unser Online-Formular aus und machen Sie Bürgerinnen und Bürger auf Ihr Angebot aufmerksam. Wir prüfen anschließend Ihren Beitrag und stellen Ihnen die entsprechenden Kommunikationsmaterialen zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie Umsetzungsbeispiele zu den bestehenden Mobilitätsangeboten sowie unser Online-Formular.

Umsetzungsbeispiele

Social-Media-Anzeige Kehl

Social-Media-Anzeige in Kehl

Plakatfläche in Böblingen

Plakatfläche in Böblingen

Postwurfsendung Rastatt

Postwurfsendung in RastattVorder- und Rückseite

Neue Mobiltätsangebote in Baden-Württemberg
AngebotPLZOrtKategorieDetail-Link
Neuer Radweg Richtung Sielmingen73765Neuhausen auf den FildernInfrastrukturMehr Informationen zum Angebot [480]
Neuer Radservice-Punkt in der Wilhelm-Maybach-Straße 2173765Neuhausen auf den FildernInfrastrukturMehr Informationen zum Angebot [479]
Neuer Radservice-Punkt an der Schule am Egelsee73765Neuhausen auf den FildernInfrastrukturMehr Informationen zum Angebot [477]
Neuer E-Carsharing-Standort mit Ladesäule gegenüber der Bahnhofstraße 1573463WesthausenSharingMehr Informationen zum Angebot [476]
Neuer E-Carsharing-Standort (Gymnasiumstraße 4)74523Schwäbisch HallSharingMehr Informationen zum Angebot [475]
Neue Regiobuslinie 77071083HerrenbergÖPNVMehr Informationen zum Angebot [474]
Neue Carsharing-Station in der Felsensstraße 4170794FilderstadtSharingMehr Informationen zum Angebot [473]
Neuer Carsharing-Standort auf dem Chilbiparkplatz79761Waldshut-TiengenSharingMehr Informationen zum Angebot [472]
Neue Mobilitätsstation in der Franz-Schubert-Straße 77704OberkirchInter- & MultimodalitätMehr Informationen zum Angebot [466]
Neue Mobilitätsstation am Bahnhof Zusenhofen77704OberkirchInter- & MultimodalitätMehr Informationen zum Angebot [465]

Haben auch Sie als Anbieter oder (kommunale) Entscheiderin oder Entscheider neue Angebote in Ihrer Nähe, die nachhaltige Mobilität fördern und für alle zugänglich sind? 
Dann machen Sie Ihr Angebot bekannt. Unsere Servicestelle unterstützt Sie in der externen Kommunikation mit geeigneten Maßnahmen. 
Melden Sie sich gerne bei uns unter:
E-Mail: hierbeidir@neue-mobilitaet-bw.de
Tel.: 06251 8263 290
Erreichbarkeit: Mo - Fr, 9:00 - 16:00 Uhr

Oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir nehmen anschließend gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Neues Mobilitätsangebot bewerben

Sie haben auch ein neues Mobiltätsangebot in Baden-Württemberg zu bewerben? Dann melden Sie sich gerne bei uns:

Kontaktdaten

Daten zum Mobilitätsangebot

Hier finden Sie ein FAQ-Dokument zum Download mit Tipps und Hilfestellungen zur Erstellung von Texten und Bildern für Ihre Erfolgsmeldung: FAQ-Dokument herunterladen

Aufgrund der zu erwartenden hohen Anzahl an eingehenden Meldungen kann unter Umständen nicht jede Meldung in gleicher Weise in der Kommunikation berücksichtigt werden. Nicht alle oben gelisteten Kommunikationskanäle kommen für jede Meldung zum Einsatz. Eine Auswahl der Meldungen und Kanäle erfolgt nach zuvor festgelegten Kriterien. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Berücksichtigung. Eine Liste aller eingehenden und im Sinne der neuen Mobilität inhaltlich passenden Meldungen wird demnächst hier veröffentlicht und laufend ergänzt.

Die hier genannten Mobilitätsangebote sind lediglich Beispiele. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg steht in keiner Verbindung zu den hier genannten Anbietern. Die hier genannten Informationen stellen keine Empfehlung dar. Im Bereich der „Neuen Mobilität“ gibt es noch zahlreiche weitere Anbieter.